Berühmte Meerjungfrauen |
||
Arielle, die Meerjungfrau |
||
Altes VHS-Cover |
Walt Disneys Titelheldin aus "Arielle, die Meerjungfrau" (Originaltitel: The Little Mermaid) gehört zweifellos zu den berühmtesten Meerjungfrauen der Gegenwart. Der Zeichentrickfilm erschien 1989 zum ersten Mal in den deutschen Kinos (mit Ute Lemper als Arielles Gesangsstimme). In Amerika spielte er bereits am Startwochenende 10 Mio. US-Dollar ein und wurde so erfolgreich, dass man sich entschloss ihn 1998 erneut in die Kinos zu bringen. Dabei verschwand das alte Cover des Films, welches zuvor in die Diskussion geraten, weil einer der Palasttürme an einen Phallus erinnerte (siehe links). SynchronisationIn Deutschland entschloss sich Buena Vista außerdem für eine komplett neue Synchronisation. Die überarbeitete Version orientierte sich stärker am englischen Originaltext, stieß bei den Fans der ersten Stunde jedoch überwiegend auf Ablehnung und ließ die Gebote für eBay-Auktionen mit alten Arielle VHS-Kassetten immens in die Höhe schnellen. Über Jahre blieb die Nachfrage nach der ursprünglichen Sprachfassung ungebrochen. Anfang 2013 kündigte das Unternehmen schließlich an, dass auf der für September geplanten Diamond Edition (als DVD & Blu-ray) die Erstsynchronisation enthalten sein wird. Dabei wird es sich allerdings nicht um die in der Pressemeldung vom 4. Oktober 2011 ebenfalls für September 2013 angekündigte 3D-Fassung des Klassikers handeln. Wann eine solche in Deutschland erhältlich sein wird ist noch offen.
InspirationAls Vorlage für "Arielle" diente Hans Christian Andersens
Märchenerzählung Die kleine
Seejungfrau: Bei einem Sturm rettet
Arielle
einen Prinzen vor dem Ertrinken, verliebt sich in den Schiffsbrüchigen und
gibt ihre Stimme der Meerhexe, um im Austausch zwei Beine zu erhalten. Wie
in allen Disneyfilmen hat die Geschichte hier jedoch ein Happy End und zog
sogar eine Fortsetzung nach sich, in der die gemeinsame Tochter von
Arielle und Prinz Eric die Hauptrolle spielt.
Arielle,
die Meerjungfrau 2 - Sehnsucht nach dem Meer
erschien allerdings ausschließlich als Home Entertainment auf VHS und DVD. Ein weiteres
Sequel wurde im September 2008 veröffentlicht: Arielle, die Meerjungfrau - Wie alles begann.
Die gesamte Trilogie (inkl. Erstsynchronisation) kam Anfang September 2013
sowohl als Limited Collector's Edition auf
Blu-ray, als auch als normale Sammlung auf
DVD und
Blu-ray raus.
Indes findet sich im Spielfilm Mermaids - Zauberhafte Nixen (2003) eine Gemeinsamkeit zu Arielle: Als Nixe June ihren Traummann vor dem Ertrinken gerettet hat, schlägt dieser am Strand die Augen auf und sieht Junes Gesicht im Gegenlicht - ebenso wie Eric nach seiner Rettung Arielle erblickte. Bevor er genauer hinsehen kann, ist June verschwunden - genau wie Arielle.
|
|
Letztes Update 08.09.2013 |
[ Zurück ] |